| Familie und Geschichte, Heft 1 (2007) | 
| I N H A L T   U N D   R E G I S T E R  | 
| 
|   | Thieme, André: Die kursächsischen Amtserbbücher aus der Mitte des 16 Jahrhunderts und ihre digitale Erfassung. S. 1-10. |  
|   | Kühne, Wolfgang: Hänel - Eisenstuck - Timaeus und der Turmknauf der Dresdner Dreikönigskirche. S. 11-13. |  
|   | Uhlig, Wolfgang: Ortsfremde in den Traubüchern von Gelenau 1580-1627 und 1662-1670. S. 14-21. |  
|   | Klippstein, Peter-Jürgen: Familien des Marktfleckens Großengottern im ältesten Steuer-Register von 1613. S. 22-39. |  
|   | Müller, Klaus Der Familienname aus einem Satz. S. 40-41. |  | 
| Familie und Geschichte, Heft 2 (2007) | 
| I N H A L T   U N D   R E G I S T E R  | 
| 
|   | Schlegel, Gottfried: Kirchenrechnungen als Quelle familiengeschichtlicher Informationen am Beispiel der Ev.-Luth. Kirche Bärenstein. S. 49-58. |  
|   | Gehler, Georg: Fasten-Examen in Grünstädtel 1587. S. 59-66. |  
|   | Uhlig, Wolfgang: Ortsfremde in den Traubüchern von Gelenau 1580-1627 und 1662-1670 (Fortsetzung und Schluß). S. 67-75. |  
|   | Weidenbruch, Karlheinz: Die Entstehung des Familiennamens Bernstein im Altenburger Land. S. 76-77. |  
|   | Reichertz, Willibald: Zittauer Gymnasiasten in der Königlich Sächsischen Armee. S. 78-88. |  
|   | Müller, Klaus: Die Familien Limmer in Büna im Vogtland. S. 89-92. |  | 
| Familie und Geschichte, Heft 3 (2007) | 
| I N H A L T   U N D   R E G I S T E R  | 
| 
|   | Reinhold, Frank: Der Handwerker als Pädagoge. Bemerkungen zu Dorfschulmeistern des 16. bis 18. Jahrhunderts im Raum Greiz/Thüringen (Waltersdorf/Neumühle und Herrmannsgrün) . S. 97-111. |  
|   | Löffler, Kurt: Die Schulmeister in Clausnitz/Erzgebirge. S. 112. |  
|   | Lorenz, Wolfgang: Der Annaberger Bergprediger Samuel Papst (1575-1611). Familie und Schwägerschaften. S. 113-123. |  
|   | Kochinke, Werner: Die Familie Scherff in Weimar. S. 124-128. |  
|   | Müller, Klaus: Zu den Vornamen für Frauen in Büna im Vogtland. S. 129-131. |  
|   | Reichertz, Willibald: Zittauer Gymnasiasten in der Königlich Sächsischen Armee. S. 132-138. |  | 
| Familie und Geschichte, Heft 4 (2007) | 
| I N H A L T   U N D   R E G I S T E R  | 
| 
|   | Wermes, Martina: Die Vorgeschichte der Zentralstelle für Genealogie in der DDR. S. 145-149. |  
|   | Kramer, Karl-Heinz, unter Mitwirkung von Martina Wermes: Auf den Spuren meines Ahnen Carol Bose (1596-1657). S. 150-156. |  
|   | Papsdorf, Detlef R.: Wer war Meline, die Leisniger "Hexe". S. 157-166. |  
|   | Löffler, Kurt: Gemeinde-Rechnung zu Clausnitz aus dem Jahr 1644/45. S. 167-171. |  
|   | Härting, Hans-Joachim: Das Härtingsche Schenk- und Schöppengut zu Seegel bei Pegau. S. 172-176. |  
|   | Reichertz, Willibald: Zittauer Gymnasiasten in der Königlich Sächsischen Armee. S. 177-190. |  |