| 
 Familie und Geschichte, Heft 1 (1994) 
 | 
| 
 I N H A L T   U N D   R E G I S T E R  
 | 
| 
   
 | 
 Irmscher, Klaus und Hans Prescher: Die Greuß, eine Freiberger Montanfamihe. S. 337-347. 
 | 
 
| 
   
 | 
 Wagner, Dirk und Volkmar Weiss: Die Kirchenbuchführung in Sachsen und Thüringen - Ein Vergleich erster Forschungsergebnisse. S. 347-356. 
 | 
 
| 
   
 | 
 Kauffmann, Georg-Werner: Meine Vorfahren Kauffmann auf dem Thüringer Wald im 17./.18 Jahrhundert. S. 357-366. 
 | 
 
| 
   
 | 
 Gothe, Rosalinde: Zur ersten Erwähnung Dornburgs als Stadt. S. 367-372. 
 | 
 
| 
   
 | 
 Schreiter, Bernd: Erzgebirgische Familienwappen, 4. S. 373-374. 
 | 
 
 
 | 
| 
 Familie und Geschichte, Heft 2 (1994) 
 | 
| 
 I N H A L T   U N D   R E G I S T E R  
 | 
| 
   
 | 
 Rothe, Christine: Anna Magdalena Bach und das Graffsche Legat. S. 385-395. 
 | 
 
| 
   
 | 
 Mischnick, Harald: Eine wahre Fundgrube: Das Stadtarchiv Lößnitz. S. 396-401. 
 | 
 
| 
   
 | 
 Maschke, Alfred: Die "Alte Adler-Apotheke" in Chemnitz und ihre Besitzer. S. 402-405. 
 | 
 
| 
   
 | 
 Schreiter, Bernd: Familie Luther in Arnsfeld. S. 405-406. 
 | 
 
| 
   
 | 
 Frind, Horst: Die Familiennamen in der Chronik der Stadt Scheibenberg von 1839. S. 407-422. 
 | 
 
| 
   
 | 
 Hagner, Udo: Eine bäuerliche Mutter-Tochter-Linie über 15 Generationen. S. 423-424. 
 | 
 
| 
   
 | 
 Kretschmar, Hans-Joachim: Familiennamen in Breitenhain bei Neustadt/Orla. S. 425-428. 
 | 
 
| 
   
 | 
 Schreiter, Bernd: Erzgebirgische Familienwappen, 5. S. 429-430. 
 | 
 
 
 | 
| 
 Familie und Geschichte, Heft 3 (1994) 
 | 
| 
 I N H A L T   U N D   R E G I S T E R  
 | 
| 
   
 | 
 Irmscher, Klaus und Hans Prescher: Die Greuß, eine Freiberger Montanfamihe. Der Steiger Peter Greuß - filius und seine Nachkommen. S. 433-445. 
 | 
 
| 
   
 | 
 Kühn, Detlef: Ein Brandbrief aus Jena und seine Folgen. S. 446-448. 
 | 
 
| 
   
 | 
 Kauffmann, Georg-Werner: Die Försterfamilien Kaufmann und Selcke - Zur Methodik der Überwindung eines "Toten Punktes". S. 449-456. 
 | 
 
| 
   
 | 
 Kretschmar, Hans-Joachim: Familiennamen in Strößwitz bei Neustadt/Orla. S. 457-459. 
 | 
 
| 
   
 | 
 Schreiter, Bernd: Erzgebirgische Familienwappen, 6. S. 460-462. 
 | 
 
| 
   
 | 
 Reinhold, Frank: Aus dem Leben des Teichwolframsdorfer Schulmeisters Daniel Alberti (um 1696-1760). S. 462-463. 
 | 
 
| 
   
 | 
 Schönfeld, Manfred: Leichenpredigten in der Stadtbibliothek Chemnitz. S. 464-470. 
 | 
 
| 
   
 | 
 Meinungen von Genealogen zu den Umzugs- und Angliederungsplanen für die Deutsche Zentralstelle für Genealogie. S. 471-473. 
 | 
 
 
 | 
| 
 Familie und Geschichte, Heft 4 (1994) 
 | 
| 
 I N H A L T   U N D   R E G I S T E R  
 | 
| 
   
 | 
 Wandel, Uwe Jens: Möglichkeiten genealogischer Forschung im Staatsarchiv Gotha. S. 481-484. 
 | 
 
| 
   
 | 
 Krohn, Maria-Luise: Genealogische Forschung im Stadtarchiv Rudolstadt. S. 484-486. 
 | 
 
| 
   
 | 
 Kratzsch, I.: Personengeschichtliche Quellen in der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek, Abteilung Handschriften und Sondersammlungen. S. 487-492. 
 | 
 
| 
   
 | 
 Arnold, Leni: Personengeschichtliche Quellen im Universitätsarchiv Jena. S. 492-497. 
 | 
 
| 
   
 | 
 Bauer, Martin: Erfurter Personalschriften. S. 497-499. 
 | 
 
| 
   
 | 
 Irmscher, Klaus und Hans Prescher: Die Greuß, eine Freiberger Montanfamihe. Der Steiger Peter Greuß - filius und seine Nachkommen. S. 500-509. 
 | 
 
| 
   
 | 
 Pröwig, Erich: Die böhmischen Exulanten des 17. Jahrhunderts in Sachsen und in der Oberlausitz. S. 510-518. 
 | 
 
| 
   
 | 
 Schreiter, Bernd: Erzgebirgische Familienwappen, 7. S. 519-521. 
 | 
 
| 
   
 | 
 Reinhold, Frank: O, diese alte Schrift! S. 522-523. 
 | 
 
| 
   
 | 
 Kretschmar, Hans-Joachim: Familiennamen in Lichtenau bei Neustadt/Orla. S. 523-525. 
 | 
 
 
 |